
Der FC Triesen empfängt morgen 16 Uhr den FC Triesenberg
Nach einer mehrmonatigen Winterpause geht es endlich auch in der3.Liga-Meisterschaft los. Dabei kommt es aus liechtensteinischer Sicht zum Auftakt zu einem Lokalderby, wenn sich die alten Rivalen FC Triesen und der FC Triesenberg gegenüberstehen.
Wenn wir einen Blick auf die Rangliste werfen, so kann man aufgrund der Platzierungen ablesen, dass die Favoritenrolle dem FC Triesenberg zuzuschreiben ist. Die Mannschaft von Trainer Alessio Haas liegt auf Rang 3 und das Team von Trainer Marco Rothmund auf Rang 6. Allerdings kennen Derbys – wie auch die Cupspiele andere Gesetze. So gibt es aus den letzten Jahren Ergebnisse, die vorher aufgrund der Tabellenlage nicht so erwartet wurden, wie sie schlussendlich ausgefallen sind.
Das Herbstduell der Saison 2024/25 gewannen die Berger 1:0. Beide Mannschaften waren über den Winter in puncto Mutationen nicht untätig und haben die nachfolgenden Transfers zu vermelden: Beim FC Triesenberg sind an Zugängen zu verzeichnen: Felix Gritsch (FC Schaan) und Stefan Banzer (FC Triesenberg II) sowie Abgänge: Fabian Hilbe (Karriereende), Hamza Sljivar (Karriereende), Noah Frick (Karriereende), Luca Hasler (FC Ruggell), Fabian Duca, (Karriereende).
Die Triesner vermelden mehrere Zugänge: Sven Assfalk (Mels II), Oruchan Soylu (Chur II), Kilian Büchel (USV), Hugo Gomes Ferreira. Abgänge: Julien Hasler (FC Schaan), Valerio Puopolo (vereinslos).
Für den FC Triesenberg geht es um nichts mehr. Nach vorne steht mit dem FC Bad Ragaz der Meister praktisch schon fest. Dieser hat alle elf Herbstspiele gewonnen und liegt mit 33 Punkten zwölf Punkte vor dem FC Triesenberg. Und nach hinten besteht für das Team um Trainer Haas keine Gefahr.
In dieser Beziehung sieht die Situation beim FC Triesen etwas anders aus. Mit 13 Punkten liegen die Triesner gerademal drei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz, den momentan Mels II innehat. Zudem haben die Triesner ihren wahrscheinlich besten Stürmer, nämlich Julien Hasler, an den FC Schaan verloren. Doch wird der FC Triesen laut unserer Prognose den Ligaerhalt schaffen, da der Verein insgesamt über eine gute Drittligamannschaft verfügt.
Gegen den FC Triesenberg, morgen auf der Sportanlage Blumenau, wollen die Triesner einen guten Start in die Rückrunde hinlegen. Anstoss: 16 Uhr.
3. Liga – Gruppe 1
Sa 29.03.2025
16:00 FC Bonaduz 1-FC Landquart 1
16:00 FC Triesen 1-FC Triesenberg 1
16:00 FC Sargans 1-US Schluein Ilanz 1 Grp.
17:00 FC Bad Ragaz 1-CB Trun/Rabius 1 Grp.
So 30.03.2025
15:00 FC Sevelen 1-FC Walenstadt 1
16:00 Chur 97 2-FC Mels 2
TABELLE
1. |
FC Bad Ragaz 1 |
11 |
(15) |
39 |
: |
7 |
+32 |
33 |
||||
2. |
US Schluein Ilanz 1 Grp. |
11 |
(42) |
27 |
: |
10 |
+17 |
22 |
||||
3. |
FC Triesenberg 1 |
11 |
(27) |
27 |
: |
21 |
+6 |
21 |
||||
4. |
Chur 97 2 |
11 |
(31) |
30 |
: |
22 |
+8 |
19 |
||||
5. |
FC Walenstadt 1 |
11 |
(36) |
15 |
: |
29 |
-14 |
14 |
||||
6. |
FC Triesen 1 |
11 |
(29) |
19 |
: |
19 |
0 |
13 |
||||
7. |
FC Sargans 1 |
11 |
(37) |
17 |
: |
22 |
-5 |
13 |
||||
8. |
CB Trun/Rabius 1 Grp. |
11 |
(42) |
22 |
: |
24 |
-2 |
13 |
||||
9. |
FC Sevelen 1 |
11 |
(54) |
13 |
: |
25 |
-12 |
13 |
||||
10. |
FC Bonaduz 1 |
11 |
(42) |
14 |
: |
24 |
-10 |
12 |
||||
11. |
FC Mels 2 |
11 |
(37) |
16 |
: |
30 |
-14 |
10 |
||||
12. |
FC Landquart 1 |
11 |
(41) |
17 |
: |
23 |
-6 |
9 |